Group 4

Nichts läuft reibungslos...

Fehler im Projekt erkennen, beheben und daraus lernen.

 

Freitag 23. August 2024, 11:00 Uhr

Timur Webinar V2
FEHLER UND BEISPIELE

Ein Thema , das ganz bestimmt JEDER kennt

Mängel und offene Punkte in Projekten identifizieren und effektiv darauf reagieren. Die typischen Problemszenarien eines Projekts: Fehler erkennen und korrigieren.

Fehler machen – und beheben:

Was bedeutet das wirklich? Nicht nur Fehler, sondern auch Unvorhersehbarkeiten wie Mängel, Überraschungen und offene Punkte: Wenn SOLL und IST auseinanderdriften.

Hier zum Webinar anmelden!

FEHLER UND BEISPIELE

Ein Thema bie dem jeder mitreden kann

Die typischen Problemszenarien eines Projektes. Das unliebsame Thema: was bedeutet es Fehler zu machen - oder eben korriegieren zu können.

Nicht nur Fehler, sondern alles Arten von Unvorhersehbarkeiten: Mängel, Überraschungen, Offene Punkte: Wenn SOLL von IST abweicht.

 

Es gibt kein Projekt ohne seine Tücken!

Häufig stoßen wir in Projekten auf unerwartete Hürden, die nicht nur für Stress sorgen, sondern auch schnelle und effektive Lösungsansätze oder eine Deeskalation erfordern. In unserem Webinar legen wir dar, wie essentiell es ist, Fehler, Defizite und offene Fragen frühzeitig zu identifizieren und angemessen darauf zu reagieren.

Welche typischen Schwierigkeiten treten auf und wie beeinflussen sie den Verlauf eines Projekts? Was geschieht, wenn ein Fehler unbeachtet bleibt? Da Fehlerquellen vielfältig sind, ziehen wir praxisnahe Beispiele heran. Dabei beleuchten wir insbesondere die Kommunikation zwischen Lieferanten und Auftraggebern sowie die Rolle der Digitalisierung.

 
 
TESTIMONIALS

Stimmen unserer Kunden

"Checklisten finden sich im Anlagenbau oft in Papierform, oder in verschiedensten digitalen Listen – das birgt nicht nur eine hohe Fehleranfälligkeit, sondern geht immer mit hohem Zeitinvest bei der Verarbeitung und Pflege einher."

"Die Lösung führt sämtliche Echtzeit-Daten revisionssicher in einem Datenhub zusammen. Im Gegensatz zur Vergangenheit hat man nun immer die absolute Aktualität eines Status“

"Egal aus welcher Quelle die Daten fließen, COMAN zentralisiert und visualisiert Mengengerüste, Termine und Prozesse an sogenannten Smart Objects im CAD-Layout der Baustelle"

Speaker

SPEAKER

Dipl.-Ing. Timur Ripke

CEO & Co-Founder

Timur Ripke ist CEO und Co-Founder der COMAN Software GmbH und seines Zeichens Entwickler der gleichnamigen Projekttracking-Software COMAN.

Gemeinsam mit namhaften Projektmanagern von Volkswagen, Mercedes-Benz, Siemens und thyssenkrupp stellt er sich seit über 15 Jahren den Herausforderungen des Projekt-Alltags und erarbeitet innovative Lösungen.

Heute setzen alle deutschen Autobauer und führende Industrieunternehmen auf seine Expertise im Projektgeschäft.

TIMUR – 1-1

Nach dem Webinar weißt Du,...

  • Warum Excel keine wirkliche Alternative zu fortschrittlichen, digitalen Checklisten sein kann.

  • Welche Risiken und Kosten mit veralteten Checklisten verbunden sind.

  • Welchen Einfluss Checklisten auf das Zeitmanagement und die Meilensteine eines Projektes haben können.

  • Wie Sie klassische Fehlerquellen beim Ausfüllen von Checklisten frühzeitig erkennen und abstellen können.

FAQ

Was gibt's noch zu wissen?

Ich habe mich angemeldet, was passiert jetzt?

Toll, dass du dabei bist! Du musst noch einmal kurz deine E-Mail-Adresse verifizieren. So gehen wir sicher, dass niemand fremde E-Mail-Adressen missbraucht. Danach erhältst du eine Bestätigungsmail mit dem Teilnahme-Link. Zum Termin des Webinars kannst du dich unkompliziert über den Link dazuschalten.

Welche Technik brauche ich?

Ein absolutes Minimum reicht aus. Laptop, Smartphone oder Rechner und bestenfalls ein Headset. Du benötigst keine Kamera oder Mikrophon. 

Fragen können bequem über eine Q&A-Funktion schriftlich gestellt werden.

Was habe ich davon?

Gute Frage! Projektmanagement ist ein anspruchsvolles Feld und wir alle wissen - es läuft selten so wie geplant. Wir hoffen dir mit diesem Webinar ein paar Fallstricke zeigen zu können, über die selbst erfahrene Projektmanager großer Konzerne immer wieder stolpern. 

Wenn dir das Webinar gefallen hat, empfehle uns gerne weiter, abonniere den Newsletter oder folge unserem LinkedIn-Kanal.

Wo finde ich die Termineinladung?

Du erhältst die Einladung nach deiner Anmeldung automatisch per Mail. Solltest du deinen Termin vermissen, lass uns eine kurze Nachricht zukommen. Per Mail an Mats m.mueller@coman-software.com.

Ich habe Probleme mich einzuloggen!

Nur die Ruhe. Schreib uns eine Mail an m.mueller@coman-software.com. Wir stehen dir im Zeitraum des Webinars natürlich für schnelle Hilfe jederzeit zur Verfügung.