COMAN COLLABORATION DAYS 2026

DIE FACHKONFERENZ FÜR DIGITALE PROJEKTSTEUERUNG

 2 Tage

• Interaktive Workshops 
• Spannende Fachvorträge 
• Keynotes
• Teilnehmer aller Industrien
• Unterkunft im Hotel

Alles in einem Ticket!

11. & 12. März 2026
Welcome Kongresshotel Bamberg
Header Image CCD26

SKILL UP

Erhalte praxisnahe Einblicke in reale Projekte und erfahre, wie COMAN in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Unsere Speaker teilen Best Practices und exklusive Anwendungstipps, die Deine Projektarbeit auf das nächste Level bringen.

Networking

Tausche Dich mit Projektverantwortlichen aus unterschiedlichsten Industrien aus und hol Dir frische Impulse für Deine Arbeit. Hier treffen sich Entscheider, Anwender und Visionäre – offen, auf Augenhöhe und mit echtem Mehrwert. 

Exclusives

 Erstzugang zu neuen Features, Entwicklungen und internen Roadmap-Einblicken. Entdecke Tools, die noch nicht veröffentlicht sind – und sei der Erste, der sie versteht und nutzt. Für Bestandskunden, Key-User und interessierte Entscheider gleichermaßen.

REFERENTEN

 

Male Profil Dummy CCD26

Claudius Blank

Kommandant Freiwillige Feuerwehr München

Abendprogramm
& Site-Note, Tag 1

Strategie & Krisenprävention im Katastrophenschutz der Freiwilligen Feuerwehr München (angefragt)

Klaus-Martin Fink CCD26 - reduziert

Klaus-Martin Fink

Tech Manager & Product Owner, EXP Software

Vortrag, 1. Tag

Industrie im Wandel - Beispiele für Ai-Einsätze



Jean-Philippe Goyard CCD26 - reduziert

Jean-Philippe Goyard

Business Developement Manager, Benaco

Vortrag, Tag 2

Fotorealistische Digitale Zwillinge für die Projektsteuerung


Markus Herhoffer CCD26 - reduziert

Markus Herhoffer

CTO, EXP Software

Vortrag, 1. Tag

Industrie im Wandel - Beispiele für Ai-Einsätze




Sven CCD26 - reduziert

Sven Kägebein

CEO & Co-Gründer, COMAN Software

Vortrag, Tag 1

Tech Dive: Visuelle, layoutbasierte Projektsteuerung mit COMAN - Updates, Funktionen, Module, Anwendungsfelder

Male Profil Dummy CCD26

Michal Kümritz

Moderator, CCD26

Moderation

Moderation, Durchleitung, Zusammenfassung und Ankündigungen der Programme währedn der COMAN Collaboration Days


Anfread Letsch CCD26 - reduziert

Andreas Letsch

CoC Factory Automation Battery,
rexroth - A Bosch Company

Vortrag, 1. Tag

Planung und Auslegung des Materialflusses in der Batteriefertigung - Wie Standardisierung Flexibilität ermöglicht

Male Profil Dummy CCD26

Martin Lorenz

Abteilungsleiter Security, Daten & Digitalisierung, Verband der Automobilindustrie (VDA)

Keynote (angefragt), Tag 2

Details folgen




Male Profil Dummy CCD26

Niklas Meyer

Key-User, Volkswagen AG


Vortrag, Tag 2

Werkstattverfolgung trifft Projektsteuerung - Neue Wege im Anlagenbau der Marke Volkswagen

Timur CCD26

Timur Ripke

CEO & Co-Gründer, COMAN Software


Vortrag, Tag 1

Tech Dive: Visuelle, layoutbasierte Projektsteuerung mit COMAN - Updates, Funktionen, Module, Anwendungsfelder

Female Profil Dummy CCD26

Miriam Sasse

Dipl. Wirt.-Ing. (Maschinenbau), BSc. Psychology,
Zert. Business Coach

Agilität · Resilienz · Transformation

Vortrag, Tag 1

Details folgen





Male Profil Dummy CCD26

Michael Schümann

Projektmanagement, BMW



Vortrag, Tag 2

Details folgen





Female Profil Dummy CCD26

Silke Schönert

Professorin für Business Information Systems und Projektmanagement

Workshop, Tag 1 & 2

Schritt für Schritt zur digitalen Projektsteuerung - Methoden, Prozesse, Skills und Kultur: Entwickle deine eigene Roadmap

Male Profil Dummy CCD26

Marc Widmann

IPMA Level A Certified Project Director

Workshop, Tag 1 & 2

Projektsteuerung mit Generativer KI - Anwendung direkt selbst erprobt (angefragt)


Male Profil Dummy CCD26

Matthias Zentgraf

Regional President Europe, CATL


Key-Note, Tag 1

Die europäische Batteriezellproduktion im Wandel – Strategien für volatile Märkte und politische Unsicherheiten

PEOPLE

AGENDA

PEOPLE

Tag 1 - Mittwoch, 11. März 2026

 

11:30 Uhr

Welcome Reception & Ankunft der Gäste

Michael Kümritz
Moderation


 

12:00 Uhr

Begrüßung & Eröffnung

Timur Ripke & Sven Kägebein
CEOs & Co-Gründer, COMAN Software


 

12:10 Uhr

Key-Note: Die europäische Batteriezellproduktion im Wandel – Strategien für volatile Märkte und politische Unsicherheiten (angefragt)

Matthias Zentgraf
Regional President Europe, CATL


 

12:30 Uhr

Planung und Auslegung des Materialflusses in der Batteriefertigung - Wie Standardisierung Flexibilität ermöglicht

Dr. Andreas Letsch
CoC Factory Automation Battery DC/SFA1
rexroth - A Bosch Company


 

13:10 Uhr

Fachvortrag: Level Up! Projekte wie Spiele designen

Dr.-Ing. Miriam Sasse
Dipl. Wirt.-Ing. (Maschinenbau), BSc. Psychology, Zert. Business Coach
Agilität · Resilienz · Transformation


 

13:50 Uhr

Vorstellung der Workshops & Masterclasses

alle Trainer


 

14:10 Uhr

Zusammenfassung der Workshops & Einstieg in die Pause

Moderation: Michael Kümritz


 

14:20 Uhr

Networking Break & Besuch der Technologie-Ausstellung

Station 1 - VR-Deep-Dive in die Projektsteuerung im Industrial Metaverse mit EDAG & NVIDIA
Station 2 - Visuelles On-Site-Management und Projektsteuerung mit COMAN
Station 3 - angefragt, lasst euch überraschen 😎
Station 4 - angefragt, lasst euch überraschen 😎


 

15:10 Uhr

Schritt für Schritt zur digitalen Projektsteuerung - Methoden, Prozesse, Skills und Kultur: Entwickle deine eigene Roadmap

Prof. Dr. Silke Schönert
Professorin für Business Information Systems und Projektmanagement

Projektsteuerung mit Generativer KI - Anwendung direkt selbst erprobt (angefragt)

Marc Widmann
IPMA Level A Certified Project Director

Schritt für Schritt zur digitalen Projektsteuerung - Methoden, Prozesse, Skills und Kultur: Entwickle deine eigene Roadmap

Prof. Dr. Silke Schönert
Professorin für Business Information Systems und Projektmanagement

Projektsteuerung mit Generativer KI - Anwendung direkt selbst erprobt (angefragt)

Marc Widmann
IPMA Level A Certified Project Director


 

16:40 Uhr

Kurze Pause & Besuch der Technologie-Ausstellung

 


 

16:50 Uhr

Tech Dive: Industrie im Wandel - Beispiele für innovative KI-Einsätze im Projektmanagement

Markus Herhoffer
CTO, EXP Software
Klaus-Martin Fink
Tech Manager & Product Owner, EXP Software


 

17:20 Uhr

Tech Dive: Visuelle, layoutbasierte Projektsteuerung mit COMAN - Updates, Funktionen, Module, Anwendungsfelder

Timur Ripke & Sven Kägebein
CEOs & Co-Gründer, COMAN Software


 

18:10 Uhr

Wrap-up Tag 1 & Check-in im Hotel


 

18:45 Uhr

Gemeinsames Dinner

 


 

20:15 Uhr

Abendprogramm mit spannender Site-Note: Strategie & Krisenprävention im Katastrophenschutz der Freiwilligen Feuerwehr München (angefragt)

Claudius Blank
Kommandant Freiwillige Feuerwehr München

 

 

 

 

Tag 2 - Donnerstag, 12. März 2026

 

8:30 Uhr

Begrüßung & Rückblick Tag 1

Michael Kümritz
Moderation


 

08:40 Uhr

Key-Note (angefragt)

Martin Lorenz
Abteilungsleiter Security, Daten & Digitalisierung, Verband der Automobilindustrie (VDA)


 

09:00 Uhr

Fachvortrag: Fotorealistische Digitale Zwillinge für die Projektsteuerung

Jean-Philippe Goyard
Jobtitel: Business Development Manager

Benaco


 

09:40 Uhr

Fachvortrag: BMW Titel folgt demnächst

Michael Schümann
Projektmanagement, BMW


 

10:20 Uhr

Networking Break & Besuch der Technologie-Ausstellung

Station 1 - VR-Deep-Dive in die Projektsteuerung im Industrial Metaverse mit EDAG & NVIDIA
Station 2 - Visuelles On-Site-Management und Projektsteuerung mit COMAN
Station 3 - angefragt, lasst euch überraschen 😎
Station 4 - angefragt, lasst euch überraschen 😎


 

11:20 Uhr

Schritt für Schritt zur digitalen Projektsteuerung - Methoden, Prozesse, Skills und Kultur: Entwickle deine eigene Roadmap

Prof. Dr. Silke Schönert
Professorin für Business Information Systems und Projektmanagement

Projektsteuerung mit Generativer KI - Anwendung direkt selbst erprobt (angefragt)

Marc Widmann
IPMA Level A Certified Project Director

Schritt für Schritt zur digitalen Projektsteuerung - Methoden, Prozesse, Skills und Kultur: Entwickle deine eigene Roadmap

Prof. Dr. Silke Schönert
Professorin für Business Information Systems und Projektmanagement

Projektsteuerung mit Generativer KI - Anwendung direkt selbst erprobt (angefragt)

Marc Widmann
IPMA Level A Certified Project Director


 

12:50 Uhr

Kurze Pause & Besuch der Technologie-Ausstellung

 


 

13:00 Uhr

Fachvortrag: Werkstattverfolgung trifft Projektsteuerung - Neue Wege im Anlagenbau der Marke Volkswagen

Nicklas Meyer
Key-User, Volkswagen AG


 

13:40 Uhr

Zusammenfassung & Ausklang

Michael Kümritz
Moderation


 

13:50 Uhr

Gemeinsames Mittagessen & Farewell

 

Sichere Dir und Deinem Team das Ticket zum CCD26! 

Nur 499€

Ein Ticket, alles enthalten!

Die Fachkonferenz

+

Unterkunft im Hotel

Abendprogramm

Workshops & Trainings

Verpflegung

REGISTRIERE DICH JETZT FÜR DEIN TICKET

2 Tage

• Interaktive Workshops 
• Spannende Fachvorträge 
• Keynotes
• Teilnehmer aller Industrien
• Unterkunft im Hotel

Alles in einem Ticket!

11. & 12. März 2026
Welcome Kongresshotel Bamberg

 

Die Tickets sind begrenzt, eine Ticket-Registrierung ist noch keine Garantie für den Erhalt eines Tickets!

Hast du Fragen? Kontaktiere uns einfach.

 

Bitte beachte, dass bei es bei mehreren Tickets möglich ist eine einzige Rechnungsadresse zu hinterlegen. Wird dieses Feld freigelassen, gehen die Rechnungen an die jeweilig eingegeben geschäftlichen E-Mail Adressen!

LOCATION

Welcome Kongresshotel Bamberg

Location - Kopie

Das Welcome Kongress Hotel Bamberg bietet ideale Bedingungen für unsere Fachkonferenz – mit modernen Meetingräumen und perfekten Möglichkeiten für unsere interaktiven Workshops. Eingebettet in die historische Kulisse der UNESCO-Welterbestadt Bamberg verbindet das Hotel professionelle Tagungsatmosphäre mit einzigartigem Flair.

Ein Hotelzimmer ist bereits im Ticket enthalten!

STIMMEN DER SPEAKER

 
 
“Bei dem COMAN Customer Day treffen sich Anwender, Kunden sowie Partner und liefern Erkenntnisse aus der Praxis.”
 
 
 
 
 
Projekt-Planer
Valiant TMS
 
 
“Highlight! War richtig gut. Ich habe viel mitgenommen und habe da jetzt immer noch ein bisschen mehr PS rausgeholt, die ich hoffentlich morgen gleich auf die Straße bringen kann.”
 
 
 
Key-User
Mercedes-Benz
“Wir sind stolz, mit dem CCD eine Begegnungsmöglichkeit auf hohem Niveau geschaffen zu haben, bei der verschiedene Branchenexperten, Key-User und Interessierte in ungezwungener Atmosphäre miteinander in Kontakt treten können!”
 
CEO & Co-Founder
COMA Software
Timur Ripke
PEOPLE

FAQ

Ist ein Hotelzimmer im Ticket enthalten?

Ja, im Ticket ist eine Übernachtung im Doppelzimmer zur Einzelnutzung enthalten.

Gibt es Verpflegung während der Veranstaltung?

Ja, im Ticketpreis sind Abendessen am ersten Tag, Frühstück & Mittagessen zum Abschied am zweiten Tag, Snacks sowie Getränke in den Pausen enthalten.

Kann ich mein Ticket stornieren?

Eine Stornierung ist bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich. Danach fallen Stornokosten an.

Kann ich mein Ticket an eine andere Person übertragen?

Ja, eine Umbuchung auf eine andere Person ist bis Veranstaltungsbeginn möglich. Bitte teile uns den neuen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse etc.) rechtzeitig mit.

Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort?

Ja, kostenlose Parkplätze stehen in ausreichender Zahl direkt am Veranstaltungsort zur Verfügung.

Bekomme ich eine Rechnung für mein Ticket?

Ja, du erhältst nach der Buchung automatisch eine Rechnung per E-Mail.

Wie erreiche ich das Kongress Hotel Bamberg vom Hauptbahnhof?

Vom Hauptbahnhof Bamberg bist du in ca. 10 Minuten mit dem Taxi oder in rund 20 Minuten zu Fuß am Kongress Hotel Bamberg (Untere Sandstraße 7, 96047 Bamberg).

  • Zu Fuß: Verlasse den Bahnhof in Richtung Innenstadt und folge der Luitpoldstraße. Über die Kettenbrücke gelangst du direkt in die Altstadt. Von dort sind es nur wenige Minuten bis zur Unteren Sandstraße.

  • Mit dem Bus: Vom ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof, ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof) fahren mehrere Linien Richtung Altstadt. Steige an der Haltestelle „Schranne“ oder „Markusplatz“ aus – beide liegen nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt.

  • Mit dem Taxi: Direkt vor dem Bahnhof warten Taxis, die dich in etwa 10 Minuten zum Hotel bringen.

Hast du weitere Fragen?

Kontaktiere uns HIER!

Zu den Event-AGB

Klicke HIER

In Kürze werden wir die ersten FAQ einfügen, hast du vorab dennoch Fragen, melde dich bei uns oder klicke HIER.
Wir freuen uns auf deinen Kontakt!

COMAN COLLABORATION DAYS 2026

DIE FACHKONFERENZ FÜR DIGITALE PROJEKTSTEUERUNG

2 Tage
• Interaktive  Workshops 
• Spannende Fachvorträge 
• Keynotes
• Teilnehmer aller Industrien

11. & 12. März 2026
Welcome Kongresshotel Bamberg
Header Image CCD26

SKILL UP

Erhalte praxisnahe Einblicke in reale Projekte und erfahre, wie COMAN in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Unsere Speaker teilen Best Practices und exklusive Anwendungstipps, die Deine Projektarbeit auf das nächste Level bringen.

Networking

Tausche Dich mit Projektverantwortlichen aus unterschiedlichsten Industrien aus und hol Dir frische Impulse für Deine Arbeit. Hier treffen sich Entscheider, Anwender und Visionäre – offen, auf Augenhöhe und mit echtem Mehrwert. 

Exclusives

 Erstzugang zu neuen Features, Entwicklungen und internen Roadmap-Einblicken. Entdecke Tools, die noch nicht veröffentlicht sind – und sei der Erste, der sie versteht und nutzt. Für Bestandskunden, Key-User und interessierte Entscheider gleichermaßen.

REFERENTEN

 

Male Profil Dummy CCD26

Claudius Blank

Kommandant Freiwillige Feuerwehr München

Abendprogramm
& Site-Note, Tag 1

Strategie & Krisenprävention im Katastrophenschutz der Freiwilligen Feuerwehr München (angefragt)

Klaus-Martin Fink CCD26 - reduziert

Klaus-Martin Fink

Tech Manager & Product Owner, EXP Software

Vortrag, 1. Tag

Industrie im Wandel - Beispiele für Ai-Einsätze

Jean-Philippe Goyard CCD26 - reduziert

Jean-Philippe Goyard

Business Developement Manager, Benaco

Vortrag, Tag 2

Fotorealistische Digitale Zwillinge für die Projektsteuerung

Markus Herhoffer CCD26 - reduziert

Markus Herhoffer

CTO, EXP Software

Vortrag, 1. Tag

Industrie im Wandel - Beispiele für Ai-Einsätze

Sven CCD26 - reduziert

Sven Kägebein

CEO & Co-Gründer, COMAN Software

Vortrag, Tag 1

Tech Dive: Visuelle, layoutbasierte Projektsteuerung mit COMAN - Updates, Funktionen, Module, Anwendungsfelder

Male Profil Dummy CCD26

Michal Kümritz

Moderator, CCD26

Moderation

Moderation, Durchleitung, Zusammenfassung und Ankündigungen der Programme währedn der COMAN Collaboration Days

Anfread Letsch CCD26 - reduziert

Andreas Letsch

CoC Factory Automation Battery,
rexroth - A Bosch Company

Vortrag, 1. Tag

Planung und Auslegung des Materialflusses in der Batteriefertigung - Wie Standardisierung Flexibilität ermöglicht

Male Profil Dummy CCD26

Martin Lorenz

Abteilungsleiter Security, Daten & Digitalisierung, Verband der Automobilindustrie (VDA)

Keynote (angefragt), Tag 2

Details folgen

Male Profil Dummy CCD26

Niklas Meyer

Key-User, Volkswagen AG


Vortrag, Tag 2

Werkstattverfolgung trifft Projektsteuerung - Neue Wege im Anlagenbau der Marke Volkswagen

Timur CCD26

Timur Ripke

CEO & Co-Gründer, COMAN Software


Vortrag, Tag 1

Tech Dive: Visuelle, layoutbasierte Projektsteuerung mit COMAN - Updates, Funktionen, Module, Anwendungsfelder

Female Profil Dummy CCD26

Miriam Sasse

Dipl. Wirt.-Ing. (Maschinenbau), BSc. Psychology,
Zert. Business Coach

Agilität · Resilienz · Transformation

Vortrag, Tag 1

Details folgen

Male Profil Dummy CCD26

Michael Schümann

Projektmanagement, BMW



Vortrag, Tag 2

Details folgen

Female Profil Dummy CCD26

Silke Schönert

Professorin für Business Information Systems und Projektmanagement

Workshop, Tag 1 & 2

Schritt für Schritt zur digitalen Projektsteuerung - Methoden, Prozesse, Skills und Kultur: Entwickle deine eigene Roadmap

Male Profil Dummy CCD26

Marc Widmann

IPMA Level A Certified Project Director

Workshop, Tag 1 & 2

Projektsteuerung mit Generativer KI - Anwendung direkt selbst erprobt (angefragt)

Male Profil Dummy CCD26

Matthias Zentgraf

Regional President Europe, CATL


Key-Note, Tag 1

Die europäische Batteriezellproduktion im Wandel – Strategien für volatile Märkte und politische Unsicherheiten

PEOPLE

AGENDA

PEOPLE

Tag 1 - Mittwoch

11. März 2026

 

11:30 Uhr

Welcome Reception & Ankunft der Gäste

Michael Kümritz
Moderation


 

12:00 Uhr

Begrüßung & Eröffnung

Timur Ripke & Sven Kägebein
CEOs & Co-Gründer, COMAN Software


 

12:10 Uhr

Key-Note: Die europäische Batteriezellproduktion im Wandel – Strategien für volatile Märkte und politische Unsicherheiten (angefragt)

Matthias Zentgraf
Regional President Europe, CATL


 

12:30 Uhr

Planung und Auslegung des Materialflusses in der Batteriefertigung - Wie Standardisierung Flexibilität ermöglicht

Dr. Andreas Letsch
CoC Factory Automation Battery DC/SFA1
rexroth - A Bosch Company


 

13:10 Uhr

Fachvortrag: Level Up! Projekte wie Spiele designen

Dr.-Ing. Miriam Sasse
Dipl. Wirt.-Ing. (Maschinenbau), BSc. Psychology, Zert. Business Coach
Agilität · Resilienz · Transformation


 

13:50 Uhr

Vorstellung der Workshops & Masterclasses

alle Trainer


 

14:10 Uhr

Zusammenfassung der Workshops & Einstieg in die Pause

Moderation: Michael Kümritz


 

14:20 Uhr

Networking Break & Besuch der Technologie-Ausstellung

Station 1 - VR-Deep-Dive in die Projektsteuerung im Industrial Metaverse mit EDAG & NVIDIA
Station 2 - Visuelles On-Site-Management und Projektsteuerung mit COMAN
Station 3 - angefragt, lasst euch überraschen 😎
Station 4 - angefragt, lasst euch überraschen 😎


 

15:10 Uhr

Frame 446

Schritt für Schritt zur digitalen Projektsteuerung - Methoden, Prozesse, Skills und Kultur: Entwickle deine eigene Roadmap

Prof. Dr. Silke Schönert
Professorin für Business Information Systems und Projektmanagement

Frame 446

Projektsteuerung mit Generativer KI - Anwendung direkt selbst erprobt (angefragt)

Marc Widmann
IPMA Level A Certified Project Director

Frame 446

Schritt für Schritt zur digitalen Projektsteuerung - Methoden, Prozesse, Skills und Kultur: Entwickle deine eigene Roadmap

Prof. Dr. Silke Schönert
Professorin für Business Information Systems und Projektmanagement

Frame 446

Projektsteuerung mit Generativer KI - Anwendung direkt selbst erprobt (angefragt)

Marc Widmann
IPMA Level A Certified Project Director

 


 

16:40 Uhr

Kurze Pause & Besuch der Technologie-Ausstellung


 

16:50 Uhr

Tech Dive: Industrie im Wandel - Beispiele für innovative KI-Einsätze im Projektmanagement

Markus Herhoffer
CTO, EXP Software
Klaus-Martin Fink
Tech Manager & Product Owner, EXP Software


 

17:20 Uhr

Tech Dive: Visuelle, layoutbasierte Projektsteuerung mit COMAN - Updates, Funktionen, Module, Anwendungsfelder

Timur Ripke & Sven Kägebein
CEOs & Co-Gründer, COMAN Software


 

18:10 Uhr

Wrap-up Tag 1 & Check-in im Hotel


 

18:45 Uhr

Gemeinsames Dinner


 

20:15 Uhr

Abendprogramm mit spannender Site-Note: Strategie & Krisenprävention im Katastrophenschutz der Freiwilligen Feuerwehr München (angefragt)

Claudius Blank
Kommandant Freiwillige Feuerwehr München

PEOPLE

Tag 2 - Donnerstag

12. März 2026

 

8:30 Uhr

Begrüßung & Rückblick Tag 1

Michael Kümritz
Moderation


 

08:40 Uhr

Key-Note (angefragt)

Martin Lorenz
Abteilungsleiter Security, Daten & Digitalisierung, Verband der Automobilindustrie (VDA)


 

09:00 Uhr

Fachvortrag: Fotorealistische Digitale Zwillinge für die Projektsteuerung

Jean-Philippe Goyard
Jobtitel: Business Development Manager

Benaco


 

09:40 Uhr

Fachvortrag: BMW Titel folgt demnächst

Michael Schümann
Projektmanagement, TP-481, BMW


 

10:20 Uhr

Networking Break & Besuch der Technologie-Ausstellung

Station 1 - VR-Deep-Dive in die Projektsteuerung im Industrial Metaverse mit EDAG & NVIDIA
Station 2 - Visuelles On-Site-Management und Projektsteuerung mit COMAN
Station 3 - angefragt, lasst euch überraschen 😎
Station 4 - angefragt, lasst euch überraschen 😎


 

11:20 Uhr

Frame 446

Schritt für Schritt zur digitalen Projektsteuerung - Methoden, Prozesse, Skills und Kultur: Entwickle deine eigene Roadmap

Prof. Dr. Silke Schönert
Professorin für Business Information Systems und Projektmanagement

Frame 446

Projektsteuerung mit Generativer KI - Anwendung direkt selbst erprobt (angefragt)

Marc Widmann
IPMA Level A Certified Project Director

Frame 446

Schritt für Schritt zur digitalen Projektsteuerung - Methoden, Prozesse, Skills und Kultur: Entwickle deine eigene Roadmap

Prof. Dr. Silke Schönert
Professorin für Business Information Systems und Projektmanagement

Frame 446

Projektsteuerung mit Generativer KI - Anwendung direkt selbst erprobt (angefragt)

Marc Widmann
IPMA Level A Certified Project Director


 

12:50 Uhr

Kurze Pause & Besuch der Technologie-Ausstellung

 


 

13:00 Uhr

Fachvortrag: Werkstattverfolgung trifft Projektsteuerung - Neue Wege im Anlagenbau der Marke Volkswagen

Nicklas Meyer
Key-User, Volkswagen AG


 

13:40 Uhr

Zusammenfassung & Ausklang

Michael Kümritz
Moderation


 

13:50 Uhr

Gemeinsames Mittagessen & Farewell

 

Sichere Dir und Deinem Team das Ticket zum CCD26! 

Nur 499€

Ein Ticket, alles enthalten!

Die Fachkonferenz

+

Unterkunft im Hotel

Abendprogramm

Workshops & Trainings

Verpflegung

REGISTRIERE DICH JETZT FÜR DEIN TICKET

2 Tage

• Interaktive Workshops 
• Spannende Fachvorträge 
• Keynotes
• Teilnehmer aller Industrien
• Unterkunft im Hotel

Alles in einem Ticket!

11. & 12. März 2026
Welcome Kongresshotel Bamberg

 

Die Tickets sind begrenzt, eine Ticket-Registrierung ist noch keine Garantie für den Erhalt eines Tickets!

Hast du Fragen? Kontaktiere uns einfach.

 

Bitte beachte, dass bei es bei mehreren Tickets möglich ist eine einzige Rechnungsadresse zu hinterlegen. Wird dieses Feld freigelassen, gehen die Rechnungen an die jeweilig eingegeben geschäftlichen E-Mail Adressen!

LOCATION


Welcome Kongresshotel Bamberg

Location - Kopie

Das Welcome Kongress Hotel Bamberg bietet ideale Bedingungen für unsere Fachkonferenz – mit modernen Meetingräumen und perfekten Möglichkeiten für unsere interaktiven Workshops. Eingebettet in die historische Kulisse der UNESCO-Welterbestadt Bamberg verbindet das Hotel professionelle Tagungsatmosphäre mit einzigartigem Flair.

Ein Hotelzimmer ist bereits im Ticket enthalten!

STIMMEN DER SPEAKER

 
“Bei dem COMAN Customer Day treffen sich Anwender, Kunden sowie Partner und liefern Erkenntnisse aus der Praxis.”
 
 
Projekt-Planer
Valiant TMS
 
 “Highlight! War richtig gut. Ich habe viel mitgenommen und habe da jetzt immer noch ein bisschen mehr PS rausgeholt, die ich hoffentlich morgen gleich auf die Straße bringen kann.”
 
 
Key-User
Mercedes-Benz
 
“Wir sind stolz, mit dem CCD eine Begegnungsmöglichkeit auf hohem Niveau geschaffen zu haben, bei der verschiedene Branchenexperten, Key-User und Interessierte in ungezwungener Atmosphäre miteinander in Kontakt treten können!”
 
 
CEO & Co-Founder
COMA Software
Timur Ripke
PEOPLE

FAQ

Ist ein Hotelzimmer im Ticket enthalten?

Ja, im Ticket ist eine Übernachtung im Doppelzimmer zur Einzelnutzung enthalten.

Gibt es Verpflegung während der Veranstaltung?

Ja, im Ticketpreis sind Abendessen am ersten Tag, Frühstück & Mittagessen zum Abschied am zweiten Tag, Snacks sowie Getränke in den Pausen enthalten.

Kann ich mein Ticket stornieren?

Eine Stornierung ist bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich. Danach fallen Stornokosten an.

Kann ich mein Ticket an eine andere Person übertragen?

Ja, eine Umbuchung auf eine andere Person ist bis Veranstaltungsbeginn möglich. Bitte teile uns den neuen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse etc.) rechtzeitig mit.

Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort?

Ja, kostenlose Parkplätze stehen in ausreichender Zahl direkt am Veranstaltungsort zur Verfügung.

Bekomme ich eine Rechnung für mein Ticket?

Ja, du erhältst nach der Buchung automatisch eine Rechnung per E-Mail.

Wie erreiche ich das Kongress Hotel Bamberg vom Hauptbahnhof?

Vom Hauptbahnhof Bamberg bist du in ca. 10 Minuten mit dem Taxi oder in rund 20 Minuten zu Fuß am Kongress Hotel Bamberg (Untere Sandstraße 7, 96047 Bamberg).

  • Zu Fuß: Verlasse den Bahnhof in Richtung Innenstadt und folge der Luitpoldstraße. Über die Kettenbrücke gelangst du direkt in die Altstadt. Von dort sind es nur wenige Minuten bis zur Unteren Sandstraße.

  • Mit dem Bus: Vom ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof, ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof) fahren mehrere Linien Richtung Altstadt. Steige an der Haltestelle „Schranne“ oder „Markusplatz“ aus – beide liegen nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt.

  • Mit dem Taxi: Direkt vor dem Bahnhof warten Taxis, die dich in etwa 10 Minuten zum Hotel bringen.

In Kürze werden wir die ersten FAQ einfügen, hast du vorab dennoch Fragen, melde dich bei uns oder klicke HIER.
Wir freuen uns auf deinen Kontakt!

PEOPLE

DEINE CHANCE

Sichere dir dein Ticket für die Fachkonferenz 
für Digitale Projektsteuerung, den
COMAN Collaboration
Days 2026!

Fahrstuhl

Registriere Dich hier für dein CCD26 Ticket und freu dich auf:

  • Interaktive Workshops
  • Spannende Fachvorträge
  • Keynotes
  • Unterkunft im Hotel
  • Abendprogramm + Verpflegung

Alles im Ticket enthalten!

Bitte beachte, dass bei es bei mehreren Tickets möglich ist eine einzige Rechnungsadresse zu hinterlegen. Wird dieses Feld freigelassen, gehen die Rechnungen an die jeweilig eingegeben geschäftlichen E-Mail Adressen!

 

Background Blue Fade

Registriere Dich hier für dein CCD26 Ticket und freu dich auf:

  • Interaktive Workshops
  • Spannende Fachvorträge
  • Keynotes
  • Unterkunft im Hotel
  • Abendprogramm + Verpflegung

Alles im Ticket enthalten!

Bitte beachte, dass bei es bei mehreren Tickets möglich ist eine einzige Rechnungsadresse zu hinterlegen. Wird dieses Feld freigelassen, gehen die Rechnungen an die jeweilig eingegeben geschäftlichen E-Mail Adressen!