Zur konsequenten Digitalisierung im Anlagenbau
Mit visuellem Baustellenmanagement die Aufwände erheblich reduzieren
Prozessoptimierung entscheidet im industriellen Anlagenbau mehr denn je über den Erfolg. Ein besonders großer Faktor ist dabei die Verringerung bzw. Schliessung der sogenannten digitalen Lücke zwischen Planung und Inbetriebnahme von Produktionslinien. Denn statt digitaler Datendurchgängigkeit kennzeichnet den Anlagenbau noch immer ein Nebeneinander von analog und digital – mit allen Konsequenzen: langwierige Statuserfassung, zeitaufwändiges Hinterhertelefonieren, endlose Besprechungen. Sparen Sie Zeit, reduzieren Sie Kosten und nähern Sie sich dem Thema jetzt anhand unseres Whitepapers. Erhalten Sie Einblick in unsere Methoden und Ansätze:
Unsere Themen
– Medienbrüche durch digitale Lücke
– Datensilos vs. digitaler Wertschöpfungsketten
– Smart Objects
– Standardisierte Kommunikation
– Komplexitätsreduktion durch Rechte, Rollen und Sichten
– Software-Autonomie
Preview
Werfen Sie jetzt einen ersten Blick in unser Whitepaper
Dieser Anwenderbericht ist für
Maschinenbauer
Baustellenmanager
Baustellenleiter
Projektplaner
Projektleiter
Montageleiter
Claims-Manager